Was mache ich, wenn mein Laptop Lüfter lauter geworden ist?

Wie oft hast du dich über einen zu lauten Laptop-Lüfter geärgert, der Lärm macht? Hast du jemals gehört, dass dein laptop lauter lüfter? Nun, das kann jedem passieren, egal wie alt Ihre Maschine ist.

Es kann viele Gründe für dieses Problem geben, aber in den meisten Fällen sind sie alle leicht zu lösen und werden nicht viel Aufwand erfordern.

Natürlich gibt es manchmal Situationen, in denen der Lärm aufgrund des Alters des Laptops nicht bewältigt werden kann. Einige Teile lösen sich einfach und sind abgenutzt. Entweder du kannst sie ändern oder einen neuen Laptop kaufen. Bevor Sie jedoch Ihren alten Laptop in den Müll werfen, gibt es einige Dinge, die Sie versuchen könnten, um das Geräusch des Lüfters zu reduzieren.

Dennoch kannst du diese Taktiken auch nutzen, um deinen neueren Laptop zu verbessern und das potenzielle Rauschen zu verringern/verhindern.

Lassen Sie uns einige der effektivsten Möglichkeiten ausprobieren, um mit dem lästigen Summen Ihres Laptop-Fans umzugehen.

1. Befreie dich von diesem Staub

Das häufigste Problem mit dem Lärm eines Laptops ist der Staub. Da Laptops komplexer sind als PCs, wollen sich die meisten Menschen nicht die Mühe machen, sie zu öffnen und den Kühler zu reinigen.

Die Staubansammlung kann Ihren Laptop auf verschiedene Weise beschädigen. Die häufigste ist die Behinderung der Lüfterblätter. Wie Sie vermuten können, führt dieses Hindernis zu einem lauteren Drehen und damit zu einem erhöhten Geräuschpegel.

Da der Prozessor das Herzstück eines jeden Laptops ist, sollten Sie eine Routine zur Reinigung des Kühlers haben. Die Staubansammlung kann sie in erniedrigender Weise beeinträchtigen. Grundsätzlich müssen Sie den Staub ab und zu (etwa einmal im Jahr) ausblasen, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Ich weiß, dass du vielleicht Angst hast, deinen Schoß zu öffnen, also kannst du es dem Profi überlassen. Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, es selbst zu tun, gibt es nur wenige, nicht so harte Schritte, um Ihren Ventilator und den angesammelten Staub zu reinigen.

Das Einzige, was Sie dazu benötigen, ist ein kleiner Schraubendreher.

Dann befolgen Sie diese einfachen Schritte und stellen Sie sicher, dass Sie den Staub richtig ausblasen:

  • Schalten Sie Ihren Laptop aus und schließen Sie ihn an den Strom an.
  • Drehen Sie es auf die Rückseite.
  • Entfernen Sie den Akku
  • An der Außenkante befindet sich der Entlüfter.
  • Schrauben Sie das Panel ab und öffnen Sie es.
  • Jetzt kann man den Ventilator darunter sehen.
  • Das Einzige, was du jetzt tun musst, ist, den Staub auszublasen. Vorzugsweise sollten Sie es draußen tun, da sich viel Staub angesammelt hat.
  • Verwenden Sie einen anderen Fächer (z.B. für Ihr Haar), um es noch effektiver zu blasen.

Achten Sie darauf, dass Sie den Laptop, für den die Garantie gilt, nicht öffnen. Wenn Sie es öffnen, führt dies höchstwahrscheinlich zum Erlöschen der Garantie. Daher, wenn es unter Garantie ist, können Sie es zum Fachmann bringen und es anstelle von Ihnen reparieren lassen.

Nachdem Sie den Staub ausgeblasen haben, können Sie mit Ihrem Laptop normal weiterarbeiten, ohne die Nerven zu verlieren, weil es so laut ist. Nicht nur, dass Sie davon profitieren werden, dass Ihr Laptop leiser ist, sondern Sie werden auch davon profitieren, dass er etwas schneller ist, mit viel weniger Druck und Temperatur.

2. Suchen und Vernichten von Malware

Malware ist eine lästige Sache, die Sie auf Ihrem Laptop haben. Vor allem, wenn Sie keinen richtigen Virenscanner haben. Wie Sie vielleicht schon wissen, ist Malware ein Virus, der Ihren Laptop drastisch verlangsamt.

Mit dem, was gesagt wird, wird es nicht nur verlangsamen, sondern auch seine Temperatur erhöhen, da Ihr Laptop versuchen wird, Ihren Befehlen erfolglos zu folgen.

Darüber hinaus führt mehr Aufwand dazu, dass Ihr Laptop selbst bei einfachsten Prozessen viel lauter ist.

Wenn Sie also immer noch kein Antivirenprogramm haben, würde ich Ihnen gerne vorschlagen, eines zu kaufen. Es gibt viele kostenlose Antivirenprogramme, und jeder von ihnen hat die aktualisierte „Premium“-Version für noch besseren Schutz.

Es gibt jedoch ein einfaches Verfahren, das eine Anwesenheit von Viren auf Ihrem Laptop anzeigen kann. Öffnen Sie einfach die Registerkarte Prozess in Ihrem Aufgaben-Manager und wenn Sie seltsame Buchstaben, chaotische Reihenfolge oder seltsame Prozesse sehen, wird dies höchstwahrscheinlich bedeuten, dass Ihr Laptop voller Viren ist.

Nochmals, wenn Sie den seltsamen Prozess finden, googeln Sie seinen Namen und sehen Sie, was Sie bekommen werden. Wenn Sie einige Informationen über den Prozess erhalten, gefällt es Ihnen am besten, dass er legitim ist. Andernfalls handelt es sich wahrscheinlich um Malware.

Natürlich sind die meisten Viren gut versteckt und funktionieren inkognito, so dass Sie sie nicht so leicht erkennen können.

Sobald Sie mit Viren zu tun haben, wird Ihr Laptop die Anwendungen und Prozesse viel einfacher ausführen können und somit den Aufwand zusammen mit dem Geräusch, das Ihr Laptop erzeugt, reduzieren.

3. Schließen Sie einige Prozesse

Für die Mehrheit der arbeitenden Menschen ist es nicht verwunderlich, dass zu viele geöffnete Prozesse, Registerkarten und Programme nicht verwendet werden. Diese Prozesse nehmen einen bestimmten Teil Ihres Prozessor- und RAM-Speichers ein.

Obwohl sie im Hintergrund sind, nehmen sie einen großen Teil des Speichers Ihres Laptops und der Mühe, sie erfolgreich auszuführen. Viele Prozesse können zu unerwünschter Überhitzung und dem Rauschen führen, das das Blut zum Kochen bringen kann.

Nun, das ist ein Trick. Meistens werden diese Prozesse nicht in der Lage sein.